5. Regions-Dähne-Pokal
5. März 2016 von Jörn Edling

Der 5. Regions-Dähne-Pokal findet ab 18.3.2016 (1. Runde) bei Freibauer Wedemark in Wedemark-Bissendorf statt!

Gespielt werden 5 Runden (freitags ab 19 Uhr).

Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die für einen Verein der Schachregion Hannover spielberechtigt sind und vereinslose Spieler.

Bedenkzeit: 40 Züge / 2 Stunden plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Einladung und Ausschreibung hier:

Open zur Jugend-Einzelmeisterschaft 2016
12. Februar 2016 von Jörn Edling

Vom 19.-25.3.2016 (Osterferien) findet ein Open zur Jugend-Einzelmeisterschaft 2016 statt!

7 Runden Schweizer System, zeitgleich mit den Runden der Jugend-Einzelmeisterschaften (U14, U16, U18, Mädchenturnier) im selben Spielsaal.

Das Turnier ist offen für alle Spieler, unabhängig von Alter und Verein.

Für jeden Zug erhält der Spieler 30 Sekunden Zeitaufschlag. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge. Anschließend erhält jeder Spieler weitere 30 Minuten zur Beendigung der Partie.

Anmeldung per Mail und Überweisung (Geldeingang) bis zum 1.3.2016.

Alle Infos in der Ausschreibung:

http://www.nsj-online.de/wordpress/wp-content/uploads/2016/02/20160207-LEM-Open-Ausschreibung.pdf

Förderprogramm 2016 für Menschen auf der Flucht vor Not, Krieg und Verfolgung
8. Februar 2016 von Jörn Edling

Der Deutsche Schachbund (DSB) fördert Projekte von Vereinen des DSB, die sich mit dem Schachspiel für vor Not, Krieg und Verfolgung geflüchteten Menschen beschäftigen.

Gefördert werden 2016 beginnende oder fortgeführte Projekte. Anträge können in der ersten Ausschreibungsrunde bis zum 29.2.2016 und, sofern Mittel danach verfügbar bleiben, in einer zweiten Runde bis zum 31.5.2016 gestellt werden. Abgelehnte Anträge zur ersten Runde können in zweiter Ausschreibungsrunde erneut eingebracht werden.

Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht.

Die genauen Förderkonditionen gibt es hier:

3. Regions-Dähnepokal in Burgdorf
20. Januar 2016 von Jörn Edling

Der 3. Regions-Dähnepokal beginnt am 25.1.2016 (1. Runde) in Burgdorf.

Gespielt werden 5 Runden, die letzte am 22.2.2016, jeweils montags ab 18.30 Uhr.

Bedenkzeit: 2 Stunden für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie.

Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die für einen Verein der Schachregion Hannover spielberechtigt oder vereinslos sind.

Meldeschluss: 25.1.2016, 18 Uhr.

Weitere Infos in der Ausschreibung:

News Archiv