Weihnachtsgrüße
19. Dezember 2014 von Jörn Edling
Der Vorstand des Schachbezirks Hannover wünscht Euch / Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Eine „Weihnachtskarte“ anbei:
Der Vorstand des Schachbezirks Hannover wünscht Euch / Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Eine „Weihnachtskarte“ anbei:
Am Sonntag, 25. Januar 2015, findet die Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014/15 statt!
Meldeschluss: 10.30 Uhr
Spielort: Kargah in Hannover
Die drei Erstplatzierten qualifizieren sich für die Landes-Blitz-Einzelmeisterschaft!
Weitere Infos in der Ausschreibung:
Am Sonntag, 15. Februar 2015, findet das Jochen-Hagemann-Gedenkturnier 2015 statt!
Es ist eine Ehrung an den verstorbenen Bezirksvorsitzenden und Präsidenten des Niedersächsischen Schachverbandes Jochen Hagemann.
Beginn: 11 Uhr, Meldeschluss: 10.30 Uhr
Spielort: Kargah in Hannover
Gespielt wird in 4er-Mannschaften (ein Ersatzspieler möglich).
Modus: 7 Runden, 15 Minuten Bedenkzeit
Weitere Infos in der Ausschreibung:
IM Alexander Bangiev von Hannover 96 lädt zum Schachtraining ein!
Das Dezember-Seminar findet statt am
Do., 18.12.2014, ab 17.30 Uhr, im Vereinsheim von Hannover 96, Clausewitzstraße 2.
Thema: Die Nimzowitsch-Eröffnung 1.e4 Sc6.
Es werden Partien von Nimzowitsch analysiert. Die eigene Spieltechnik kann verbessert und das Eröffnungsrepertoire erweitert werden.
Kostenbeitrag: 5 € (vor Ort zu zahlen).
Weitere Infos in der Einladung:
IM Alexander Bangiev von Hannover 96 lädt zum Schachtraining ein!
Thema: Das Spielsystem Nimzowitschs.
Kostenbeitrag: 5 € (vor Ort zu zahlen).
Das November-Seminar am 27.11. von 17.30 Uhr bis 20 Uhr ist dem wesentlichen Element der Spieltechnik Nimzowitschs gewidmet, der systematischen Überdeckung wichtiger Punkte. Dabei werden mehrere Partien von Nimzowitsch präsentiert.
Weitere Infos in der Einladung:
Am 23.11.2014 findet in Wunstorf das 2. Robert-Neuhoff-Gedenkturnier statt!
Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten.
Neben drei Hauptpreisen (250 €, 150 € und 100 €) gibt es vier Ratingpreise und einen Jugendpreis (jeweils 20 €). (Bei entsprechender Beteiligung werden die Preise aufgestockt.)
Weitere Infos in der Ausschreibung:
Von Februar bis Juni 2015 werden der Hohlfeld-Pokal und der Pinnel-Willeke-Pokal ausgespielt!
Gespielt wird in 4er-Mannschaften. Spielberechtigt sind alle Mannschaften aus der Schachregion Hannover. Meldeschluss ist am 18.1.2015.
Mannschaften, die in der Bezirksklasse oder höher spielen, sind startberechtigt für den Hohlfeld-Pokal. Der Pinnel-Willeke-Pokal wird von Mannschaften ausgespielt, die in der Kreisliga, Kreisklasse und OMM spielen.
Die Partien finden am Spielabend des gastgebenden Vereins statt (innerhalb eines Monats).
Weitere Infos in der Ausschreibung:
Die Einzelmeisterschaft 2015 der Schachregion Hannover findet ab dem 10. Januar 2015 im Vereinsheim des SK Turm Hannover statt!
Gespielt werden 7 Runden, jeweils samstags ab 14 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die für einen Verein der Schachregion Hannover spielberechtigt sind.
Meldeschluss ist am 10. Januar 2015 um 13.30 Uhr.
Weitere Infos in der Ausschreibung:
Am 5.11.2014 beginnt der 1. Regions-Dähnepokal 2014/2015!
Gespielt werden 5 Runden, jeweils ab 18 Uhr. Die 5. Runde findet am 17.12.2014 statt. Alle Teilnehmer spielen 5 Partien!
Meldeschluss ist am 5.11.2014 um 17.30 Uhr.
Spielort ist bei Kargah e.V. in Hannover.
Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler, die für einen Verein der Schachregion Hannover spielberechtigt oder vereinslos sind.
Weitere Infos in der Ausschreibung:
Hallo liebe Schachfreunde,
die Schachjugend des Bezirks Hannover lädt alle, die Interesse an Jugendarbeit in ihrem Verein haben, zum zweiten „Stammtisch Jugendarbeit“ 2014 ein.
Auch der zweite Stammtisch findet am
Mittwoch, 29.10.2014 um 19.00 Uhr im PAULANER AM THIELENPLATZ (Hannover, Bahnhofsnähe)
statt.
Nachdem wir beim ersten Stammtisch vornehmlich auf den Mannschaftsspielbetrieb der verschiedenen Ebenen eingegangen sind, wollen wir uns dieses Mal – kurz nach der BEM – um Einzelmeisterschaften und -turniere kümmern. Weiterhin könnt ihr dort natürlich Kritik, Hinweise und Lob für die Arbeit im Bezirk loswerden.
Für eine möglichst genaue Reservierung von Plätzen würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, ob ihr diesen Abend vorbeischaut!
Mit schachsportlichen Grüßen,
Christopher Raulf
Schachjugend Bezirk Hannover
1. Vorsitzender
An der Christuskirche 18
30167 Hannover
0176 62086083