Die SG Weiß-Blau Eilenriede bereichert das Turnierangebot im Bezirk um eine neue Veranstaltung: Ein Winterturnier vom 26.-28.01.2024, gespielt werden 5 Runden Turnierschach nach Schweizer System, mit DWZ-Auswertung. Näheres ist der Ausschreibung EilenriedeWinterOpen2024 zu entnehmen.
Habt ihr schonmal an einer Veranstaltung der Niedersächsischen Schachjugend (NSJ) teilgenommen? Ich verbinde mit der LJEM zu Ostern, den Landesmannschaftsmeisterschaften oder Turnierfahrten nach Pardubice ganz tolle Erinnerungen.
Diese Events benötigen junge, engagierte Menschen, um diese zu organisieren und durchzuführen.
Diese Events brauchen dich!
Damit die NSJ (und auch der Bezirk) weiterhin ihr tolles Programm in der bekannten Form anbieten kann, benötigt sie fortlaufend junge, engagierte Menschen wie dich, mit spannenden neuen Ideen. Daher wird der Schachbezirk Hannover zusammen mit der Niedersächsischen Schachjugend einen Workshop organisieren, um euch die Aufgaben, Chancen und den Spaß in der gemeinsamen, ehrenamtlichen Arbeit schmackhaft zu machen.
Der Workshop wird an einem Tag im Januar / Februar 2024 an einem zentralen Ort im Bezirk stattfinden. Details dazu folgen bald.
(An)melden kannst du dich aber schon jetzt gerne jederzeit bei mir unter . Ich freue mich auf eure Mails!
Nach 5 Runden gewann die Mannschaft der VHV vor Talanx und LSTN/LBS. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmenden! Alle Ergebnisse auf der Seite Firmenschach.
FM Christian Polster (HSK Lister Turm) gewinnt das A-Turnier der Bezirkseinzelmeisterschaft 2023. Nach einem verhaltenen Start mit einem Sieg und 2 Unentschieden in den ersten drei Runden folgten 4 Siege am Stück zum Titel. Platz 2 geht an Robert Elsner (Schachdrachen Isernhagen), Platz 3 an Tim Sauer (HSK Lister Turm). Herzlichen Glückwunsch an alle! Die vollständigen Ergebnisse aller Turniere gibt es auf der Turnierhomepage und demnächst im ausführlichen Turnierbericht.
Herzlichen Dank allen Teilnehmenden und besonders dem Orga-Team von SK Lehrte und Bezirksschachjugend unter der unermüdlichen Federführung von Jan Salzmann!
In diesen Minuten geht es in Lehrte wieder los: Die Bezirkseinzelmeisterschaften 2023 der Jugend und der offenen Klasse starten. Vier Tage B(J)EM mit Spaß und Spannung!
Teilnehmerlisten, Ergebnisse, Live-Partieübertragungen usw. findet ihr auf der B(J)EM Turnierhomepage .
Auch dieses Jahr veranstaltet die Schachjugend des Bezirks zur Vorbereitung auf die Landesjugendeinzelmeisterschaft eine Turnierfahrt zur Landesmeisterschaft der Erwachsenen nach Verden vom 03-07.01. Das Angebot richtet sich besonders an diejenigen Kinder, die auf Basis der DWZ zum erweiterten Favoritenkreis bei der Landesmeisterschaft gehören bzw. schon gute Platzierungen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften hatten. Die Schachjugend bietet dafür Vorbereitung, Analyse sowie Betreuung während des Turniers an. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt, die Bewerbung um einen Platz ist in der folgenden Ausschreibung zu finden. Die Bewerbung kann bis zum 31.10. erfolgen. Die Nominierung erfolgt am 01.11. Bei weiteren Fragen können meine Kontaktinformationen der Ausschreibung entnommen werden.
Für die B(J)EM Ende kommender Woche in Lehrte haben wir einen sehr hohen Zuspruch, vielen Dank euch allen für das rege Interesse am Turnier. Wir haben nun auch die Warteliste geschlossen. Diejenigen, die darüber noch einen Platz ergattern konnten, werden am Wochenende benachrichtigt, ebenso die, denen wir leider absagen müssen.
Die endgültigen Anmeldelisten einschließlich der Nachgerückten könnt ihr dann zu Beginn der kommenden Woche sehen.
Am vergangenen Wochenende fanden sich am Spielort des Ausrichters Weiss-Blau Eilenriede in der Kühnstraße insgesamt 13 Spielende zur 2. Landeseinzelmeisterschaft für Menschen mit Behinderung ein. Einen sehr schönen Turnierbericht gibt es HIER .
Das Saisonheft ist fertig! Hier geht es zur Online Version . Die gedruckten Exemplare gehen den Vereinen Mitte kommender Woche zu. Gemäß Beschluss der Bezirksversammlung vom 09. September letztmalig, ab der nächsten Saison gibt es nur noch die elektronische Fassung.