Leibniz Universität überrascht in Gütersloh
29. September 2025 von Paavo Alexander Kräuter

Etwas unbeachtet von der Hannoveraner Schachöffentlichkeit verlief er, der Auftritt der Hochschulsportmannschaft der Leibniz Universität am 30.8. beim Freiluftschnellschachturnier für Mannschaften in Gütersloh, sorgte er doch für Aufsehen unter den Veranstaltern.

Verstärkt durch einen Gastspieler waren zwei Damen und drei Herren nach Nordrhein-Westfalen gereist um ihre Hochschule bei der Veranstaltung für Sechser-Mannschaften zu vertreten. Die größtenteils vereinslosen Studenten erzielten teils Leistungen jenseits der 2000 und sicherten sich so am Ende einen starken sechsten Platz bei  insgesamt dreizehn teilnehmenden Teams. Nach getaner Arbeit ließen sie den Tag bei einem Kaltgetränk und einem Besuch im botanischen Garten von Gütersloh ausklingen.

Stellvertretende Mannschaftsführerin Zahide Tuğçe Vural resümierte: „Supidupi! War voll der tolle Tag!“

BMM 2025/2026 erfolgreich gestartet
28. September 2025 von Matthias Dämmig

Alle Ausweichspiellokale wurden gefunden und inzwischen auch alle Ergebnisse gemeldet… Der erste Spieltag der BMM 2025/2026 ist abgeschlossen! 20 Begegnungen, macht 40 Mannschaften oder 320 Spielende, Minus sehr wenige kampflos entschiedene Partien. Am 05.10. startet die OMM, am 16.11. greift dann auch die Kreisklasse Ost mit ins Geschehen ein. Weiter so!

B(J)EM – Kapazität durch zweiten Spielort erhöht / alle von Warteliste ins Turnier aufgenommen
16. September 2025 von Matthias Dämmig

Dem SK Lehrte ist es gelungen, die Kapazität des Turniers deutlich zu erhöhen. Wir haben zusätzlich bis zu 50 Plätze in der Mensa der Albert-Schweitzer-Schule (Schlesische Straße 3, 31275 Lehrte), nur 200m vom Forum entfernt. Dort werden mit Blick auf die abweichende Rundenanzahl und -zeiten die U10 und U12 spielen. Alle anderen spielen weiterhin im Forum mit bis zu 160 Plätzen. Damit können sämtliche bislang auf der Warteliste Befindliche ins Turnier aufgenommen werden. Anmeldungen sind weiter über die Warteliste möglich. Sollte jemand angemeldet sein aber doch nicht spielen können, bitten wir um Abmeldung per E-Mail.

Herzlichen Dank an den Ausrichter, die Stadt Lehrte, die beteiligten Schulen, und besonders auch an Jan Salzmann für sein Engagement, das diese Kapazitätserhöhung möglich gemacht hat!

Weg zwischen den beiden Spielstätten

DSAM kommt nach 23 Jahren Abstinenz wieder nach Hannover !
14. September 2025 von Matthias Dämmig

Nach 23 Jahren Pause kommt die mit Abstand erfolgreichste Turnierserie des Deutschen Schachbunds, die Deutsche Schach-Amateuermeisterschaft (DSAM), wieder nach Hannover. Vom 05. bis zum 08. März 2026 ist es soweit! Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! „Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa Ihresgleichen sucht.“ – Deutscher Schachbund – Schach in Deutschland

Für schachhistorisch Interessierte – Hannover war in 2001/2002 (der Startsaison der DSAM) und 2002/2003 bereits bei der DSAM dabei. Viele heute noch Aktive fanden sich damals schon in den Wertungslisten:

DSAM Hannover 2001/2002

DSAM Hannover 2002/2003

Der Autor dieser Zeilen ebenfalls, allerdings nicht in Hannover, sondern im ersten DSAM-Turnier überhaupt, 2001 in Brühl. Irgendwie sahen wir damals alle noch ein bisschen jünger aus…

Offene Vereinsmeisterschaft 2025 der Schach-Drachen Isernhagen
11. September 2025 von Gia Bao Thieu

Die Schach-Drachen Isernhagen von 1997 e.V. laden zur offenen Vereinsmeisterschaft 2025 ein. Gespielt wird an fünf Abenden in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen (An der Riehe 32, 30916 Isernhagen).

Das Langzeit-Turnier wird im Schweizer System nach den aktuellen FIDE-Regeln ausgetragen. Das Turnier ist auf 24 Teilnehmende begrenzt und wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Spieltermine:

  • Runde 1: 26.09.2025, 18:30 Uhr (Anwesenheitspflicht 18:15 Uhr)

  • Runde 2: 10.10.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 3: 07.11.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 4: 21.11.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 5: 05.12.2025, 18:30 Uhr, anschließend Siegerehrung

Anmeldung: bis 24.09.2025 per Mail an
Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung.

1. Offene Vereinsmeisterschaft im Fischer-Schach der SG Weiß-Blau Eilenriede
31. August 2025 von Paavo Alexander Kräuter

Die SG Weiß-Blau Eilenriede lädt zu einem Fischer-Schach-Turnier mit klassischer Bedenkzeit: In insgesamt sieben Runden Fischer-Schach, auch bekannt als Chess960 oder Freestyle-Schach, ist Montag abends von September bis Mai Kreativität gefragt.

Die Teilnehmer erwarten sieben Runden in bekannt-unbekannten Wassern, in deren Verlauf sie keine einstudierten Eröffnungsfallen oder am heimischen Rechner gefundene Widerlegungen antizipieren müssen. Wo Opfer und Gambite einzig am Brett gefunden und widerlegt werden können, sitzt der Romantiker am Ende der Nahrungskette! (Oder etwa nicht?!)
Also jetzt schnell noch unter Angabe des Namens und Vereins anmelden unter ! (Betreff: „2025-Freestyle-Weiß-Blau-Eilenriede“)
Anmeldeschluss für das ungewertete Turnier ist bereits kommenden Sonntag! Mehr Informationen in der Ausschreibung.

 

B(J)EM – Kapazitätserhöhung in Arbeit
31. August 2025 von Matthias Dämmig

Nachdem wir mit Anmeldungen innerhalb weniger Tage komplett überrannt wurden, bemühen wir uns um Kapazitätserweiterungen. Bitte meldet euch bei Interesse weiter an, damit wir über die Warteliste den Gesamtbedarf sehen. Weitere Informationen folgen bis Mitte September.

News Archiv