DSAM kommt nach 23 Jahren Abstinenz wieder nach Hannover !
14. September 2025 von Matthias Dämmig

Nach 23 Jahren Pause kommt die mit Abstand erfolgreichste Turnierserie des Deutschen Schachbunds, die Deutsche Schach-Amateuermeisterschaft (DSAM), wieder nach Hannover. Vom 05. bis zum 08. März 2026 ist es soweit! Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! „Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa Ihresgleichen sucht.“ – Deutscher Schachbund – Schach in Deutschland

Für schachhistorisch Interessierte – Hannover war in 2001/2002 (der Startsaison der DSAM) und 2002/2003 bereits bei der DSAM dabei. Viele heute noch Aktive fanden sich damals schon in den Wertungslisten:

DSAM Hannover 2001/2002

DSAM Hannover 2002/2003

Der Autor dieser Zeilen ebenfalls, allerdings nicht in Hannover, sondern im ersten DSAM-Turnier überhaupt, 2001 in Brühl. Irgendwie sahen wir damals alle noch ein bisschen jünger aus…

Offene Vereinsmeisterschaft 2025 der Schach-Drachen Isernhagen
11. September 2025 von Gia Bao Thieu

Die Schach-Drachen Isernhagen von 1997 e.V. laden zur offenen Vereinsmeisterschaft 2025 ein. Gespielt wird an fünf Abenden in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen (An der Riehe 32, 30916 Isernhagen).

Das Langzeit-Turnier wird im Schweizer System nach den aktuellen FIDE-Regeln ausgetragen. Das Turnier ist auf 24 Teilnehmende begrenzt und wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.

Spieltermine:

  • Runde 1: 26.09.2025, 18:30 Uhr (Anwesenheitspflicht 18:15 Uhr)

  • Runde 2: 10.10.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 3: 07.11.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 4: 21.11.2025, 18:30 Uhr

  • Runde 5: 05.12.2025, 18:30 Uhr, anschließend Siegerehrung

Anmeldung: bis 24.09.2025 per Mail an
Weitere Informationen gibt es in der Ausschreibung.

1. Offene Vereinsmeisterschaft im Fischer-Schach der SG Weiß-Blau Eilenriede
31. August 2025 von Paavo Alexander Kräuter

Die SG Weiß-Blau Eilenriede lädt zu einem Fischer-Schach-Turnier mit klassischer Bedenkzeit: In insgesamt sieben Runden Fischer-Schach, auch bekannt als Chess960 oder Freestyle-Schach, ist Montag abends von September bis Mai Kreativität gefragt.

Die Teilnehmer erwarten sieben Runden in bekannt-unbekannten Wassern, in deren Verlauf sie keine einstudierten Eröffnungsfallen oder am heimischen Rechner gefundene Widerlegungen antizipieren müssen. Wo Opfer und Gambite einzig am Brett gefunden und widerlegt werden können, sitzt der Romantiker am Ende der Nahrungskette! (Oder etwa nicht?!)
Also jetzt schnell noch unter Angabe des Namens und Vereins anmelden unter ! (Betreff: „2025-Freestyle-Weiß-Blau-Eilenriede“)
Anmeldeschluss für das ungewertete Turnier ist bereits kommenden Sonntag! Mehr Informationen in der Ausschreibung.

 

B(J)EM – Kapazitätserhöhung in Arbeit
31. August 2025 von Matthias Dämmig

Nachdem wir mit Anmeldungen innerhalb weniger Tage komplett überrannt wurden, bemühen wir uns um Kapazitätserweiterungen. Bitte meldet euch bei Interesse weiter an, damit wir über die Warteliste den Gesamtbedarf sehen. Weitere Informationen folgen bis Mitte September.

Felix Gerland verteidigt Bezirksblitzmeistertitel
31. August 2025 von Gia Bao Thieu

Am 31. August wurde in Lehrte die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft ausgetragen. Unter den 30 Teilnehmenden setzte sich nach 15 spannenden Runden Titelverteidiger Felix Gerland (SK Rinteln) erneut durch und gewann mit 12,5 Punkten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Tim Sauer (HSK Lister Turm) und Dr. Matthias Dämmig (SC Uetze-Hänigsen). Dieses Trio sicherte sich damit die Qualifikation für die Landesblitzeinzelmeisterschaft.

Den Jugendpreis holte sich Laurentius Nguyen (SV Laatzen), der mit starken 8,5 Punkten auf Rang sechs landete.

Foto: Laurentius Nguyen, Tim Sauer, Felix Gerland, Felix Nietsch und Dr. Matthias Dämmig

Tabelle:

Rangliste:  Stand nach der 15. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte DiVer Buchh
1 Gerland,Felix 2239 M SK Rinteln GER 11 3 1 12.5 130.0
2 Sauer,Tim 2170 M HSK Lister Turm GER 11 1 3 11.5 132.5
3 Dämmig,Matthias,D 2036 M SC Uetze-Hänigs GER 10 2 3 11.0 131.5
4 Nietsch,Felix 1977 M SK Lehrte von 1 GER 10 1 4 10.5 1.0 132.5
5 Mendez Rivera,And 2008 M SK Lehrte von 1 COL 9 3 3 10.5 0.0 132.0
6 Nguyen,Laurentius 1921 M SV Laatzen GER 7 3 5 8.5 1.0 130.0
7 Schramm,Kilian 1855 M SK Stolzenau GER 8 1 6 8.5 0.0 129.5
8 Schulz,Daniel 2049 M Hannover 96 GER 7 2 6 8.0 134.0
9 Meiwes,Thore 2026 M SK Lehrte von 1 GER 8 0 7 8.0 133.0
10 Burkhardt,Holger 1936 M SK Anderten GER 8 0 7 8.0 126.5
11 Erol,Ahmet Kaan 1838 M Hannover 96 GER 6 4 5 8.0 124.5
12 Bomert,Christian 1962 M HSK Lister Turm GER 8 0 7 8.0 120.0
13 Zucker,Stefan 1914 M SC Uetze-Hänigs GER 8 0 7 8.0 117.0
14 Nolte,Christian 1861 M SG Garbsen/Mari GER 8 0 7 8.0 103.0
15 Backhaus,Manfred 1767 M Schachtiger Lan GER 7 2 6 8.0 101.0
16 Prahl,Niklas 1813 M SK Anderten GER 6 3 6 7.5 132.0
17 Woelk,Marvin 1962 M Hannover 96 GER 7 1 7 7.5 109.0
18 Wolpers,Markus 1939 M SK Neustadt GER 5 5 5 7.5 101.5
19 Sauer,Ben 1804 M Schachzentrum B GER 7 1 7 7.5 100.0
20 Schmitz,Thomas,Dr 1585 M Schachtiger Lan GER 7 1 7 7.5 94.5
21 Lievenbruck,Matth 1779 M HSK Lister Turm GER 7 0 8 7.0 1.0 108.0
22 Hofmann,Oliver 1925 M Schachtiger Lan GER 6 2 7 7.0 0.0 103.0
23 Rüssel,Rogelio 1591 M HSK Lister Turm GER 6 1 8 6.5 95.0
24 Bomert,Tobias 1831 M HSK Lister Turm GER 6 0 9 6.0 91.0
25 Baklan,Kira 1600 W SK Lehrte von 1 UKR 5 1 9 5.5 1.0 92.5
26 Rademacher,Bengt 1811 M SK Anderten GER 5 1 9 5.5 0.0 93.0
27 Ebel,Felix 1589 M SK Lehrte von 1 GER 5 0 10 5.0 94.0
28 Thiele,Lea-Marie 1653 W SK Lehrte von 1 GER 4 0 11 4.0 94.0
29 Berger,Patrice 1669 M Schachtiger Lan FRA 3 0 12 3.0 95.0
30 Grigoryan,Anton 871 M HSK Lister Turm GER 1 0 14 1.0 95.5
B(J)EM 2025 – offenes Turnier bereits ausgebucht / Warteliste aktiv
30. August 2025 von Matthias Dämmig

Binnen weniger Tage sind die diesjährigen Bezirksmeisterschaften mit 149 Anmeldungen für 160 Plätze bereits nahezu ausgebucht. Für die offene Klasse (A,B,C,D-Turnier) ist die Grenze 80 bereits erreicht, darüber hinaus gehende Anmeldungen sind in die Warteliste aufgenommen worden. Bei den Jugendturnieren sind im Moment noch 11 Plätze frei.

Vielen Dank euch allen für die auch in diesem Jahr wieder hervorragende Resonanz!

Erinnerung – Mannschaftsführerschulung am Freitag, 05. September, in Stadthagen
28. August 2025 von Matthias Dämmig

Der Internationale Schiedsrichter Daniel Fuchs vom SC Stadthagen bietet für Mannschaftsführer:innen und andere Interessierte eine Schulung rechtzeitig zum Beginn der neuen Mannschaftsspielsaison an.

Termin: Freitag, 05. September 2025, 19:15 Uhr bis ca. 21:15 Uhr

Ort: Alte Polizei Stadthagen (Spiellokal des SC Stadthagen), Obernstraße 29, 31655 Stadthagen – Google Maps

Geplantes Programm:

19:15 – 19:45 Uhr FIDE-Regeln
19:45 – 20:00 Uhr Aufgaben des Mannschaftsführers (Turnierordnung)
20:00 – 20:15 Uhr Schachuhren
20:15 – ca.21:15 Uhr Fragen aus der Praxis

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kaffee&Tee sind ebenfalls frei, andere Getränke können vor Ort erworben werden.

Alle Teilnehmenden bringen bitte die aktuellen FIDE-Regeln mit. Entweder als gedrucktes Heft vom DSB oder in elektronischer Form von hier: Download FIDE Schachregeln

Aufgrund der Raumkapazität bitte Voranmeldung an .

Sehr zu empfehlen für Mannschaftsführer:innen, Turnierleiter:innen, Vereinsspielleiter:innen und andere Interessierte!

B(J)EM Anmeldung geöffnet & aktualisierte Ausschreibung
26. August 2025 von Matthias Dämmig

Endlich ist es soweit, die Anmeldung zur Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend und der offenen Klasse vom 23. bis zum 26. Oktober 2025 in Lehrte hat geöffnet ! B(J)EM Anmeldung

Wir haben ein neues, noch komfortableres, Anmeldetool, vielen Dank hierfür an Marcel Jünemann, der hier mal wieder ein kleines Wunder vollbracht hat.

Die Ausschreibung wurde in zwei Punkten aktualisiert, um den Rahmenbedingungen im Forum Lehrte gerecht zu werden:

  • Leicht veränderte Anfangszeiten, auch besser auf den S-Bahn-Fahrplan abgestimmt
  • Etwas gekürzte Bedenkzeit („90+15“ statt „90+30“, weiter zzgl. 30s/Zug) für U14, U16, U18, A,B,C,D-Gruppe

Ausschreibung B(J)EM2025 Stand 26082025

Meldeschluss ist weiterhin der 15. Oktober. 

Die Organisatoren freuen sich auf rege Teilnahme!

News Archiv