No Castling-Option in Schlussrunden der BMM
1. April 2023 von Matthias Dämmig

Die Weltelite tritt in Dortmund erneut zum No Castling Turnier (Spiel ohne Rochaderecht) an, und auch ihr könnt in den Schlussrunden der BMM dabei sein. Denn wer kennt es nicht – zuerst rochiert, doch statt brav zur selben Seite zu rochieren, entfesselt die Gegenseite einen wilden Königsangriff auf der Seite, zu der ihr gerade rochiert habt. No Castling ist die Lösung!

Weiterlesen…

Mannschaftsspieltermine NSV Saison 2023/2024
22. März 2023 von Matthias Dämmig

Der NSV hat die Mannschaftsspieltermine für Landes- und Verbandsligen für die kommende Saison veröffentlicht, siehe Termine NSV . Der Schachbezirk beschließt seinen Terminplan für 2023/2024 Anfang Mai und wird sich für die BMM dabei wie gewohnt an die Termine des NSV weitestmöglich anlehnen.

Firmenschach nach „Corona“ wieder aktiv
11. März 2023 von Matthias Dämmig

Die Betriebssport-Schachliga ist nach langer „Corona“-Pause wieder aktiv und freut sich über weitere interessierte Firmen oder vergleichbare Institutionen. Alle Informationen dazu samt Kontakt gibt es auf unserer speziellen Seite Firmenschach  in der Rubrik Externes.

Hohlfeld- und Pinnel-Willeke-Pokal (4er Mannschaft) – Ausschreibung / Zulassung zusätzlicher Mannschaften
7. März 2023 von Matthias Dämmig

Nachtrag vom 11.03.2023: Auf Anregung der Vereine wird es in diesem Jahr probeweise ermöglicht, aus dem Kreis der Nicht-Stammspielenden oder auch ohne bisherige Ligamannschaft an den Pokalmannschaftswettbewerben teilzunehmen. Die Ausschreibung wurde entsprechend ergänzt, siehe unten. 

In diesem Jahr starten wir wieder wie vor „Corona“ üblich im Frühjahr in die beiden beliebten 4er-Mannschafts-Pokalturniere. Gespielt werden soll von Ende April bis Anfang Juli. Wir spielen erstmals in diesem Turnier mit Zeitgutschrift pro Zug. Meldeschluss ist der 15. April 2023. HPW-Pokal 2023 Ausschreibung

Schillerschule unterfordert – Schulschach Bezirksfinale WK 1-4
25. Februar 2023 von Christopher Raulf

Das Schulschachfinale der Region Hannover fand in der Schillerschule der Landeshauptstadt statt. In zwei der vier Wettkampfklassen (WK 3 und WK 4) konnte der Gastgeber seinen Heimvorteil in die Waagschale werfen und einen Qualifikationsplatz ergattern. Tickets für das Landesfinale am 8. März lösten außerdem das Scharnhorstgymnasium Hildesheim (WK 1), das Gymnasium Isernhagen (WK 2) sowie das Gymnasium Lehrte (WK 4).

Weiterlesen…

Schnellschach-Turnier SK Anderten am 29. April / zugleich offene internationale SSEM des NSV
25. Februar 2023 von Matthias Dämmig

Nach einer erfolgreichen Premiere in 2022 zum 100-jährigen Jubiläum des SK Anderten, wird das Schnellschach-Turnier fortgesetzt und in Zusammenarbeit mit dem NSV ausgeweitet: Als offene internationale Schnellschacheinzelmeisterschaft des NSV, zusätzlich mit FIDE Schnellschach-Rating („Rapid-ELO“)-Auswertung. Der SK Anderten freut sich auf viele motivierte Schachspielende auch aus dem Bezirk! Zur Turnierwebsite

BJMM U10
24. Februar 2023 von Charlotte Loßin

Dieses Jahr findet nach einer langen Corona Pause endlich wieder eine Bezirksmannschaftsmeisterschaft U10 statt. Das Turnier wird am 13.Mai beim HSK Lister Turm von 11 Uhr – ca.16 Uhr ausgerichtet.

Ausschreibung findet ihr hier: BJMMlU10l2023

Mannschaften können bis zum 10.Mai gemeldet werden. Ich freue mich auf viele Anmeldungen.

 

Hannover-Ost dominiert das Grundschul-Finale
21. Februar 2023 von Christopher Raulf

Gut hundert junge Schachenthusiast*innen waren am 15. Februar zum Bezirksfinale in das Freizeitheim Krokus in Hannover-Bemerode gekommen, um das Schulschach-Finale der Region Hannover auszuspielen. Die Grundschule Feldbuschwende gewann alle Begegnungen und stand schon vor der letzten der sieben angesetzten Runden als Sieger fest. Die Distanz von vier Mannschaftspunkten auf das Verfolgerfeld spricht eine deutliche Sprache.

Weiterlesen…

News Archiv