Absage der 1. Vorrunde des Bezirks-Dähne-Pokals bei der SVg Calenberg
10. März 2020 von Jörn Edling
Die 1. Vorrunde zum Bezirks-Dähne-Pokal bei der SVg Calenberg kann leider nicht stattfinden!
Die 1. Vorrunde zum Bezirks-Dähne-Pokal bei der SVg Calenberg kann leider nicht stattfinden!
Am Samstag, 22.2., findet ab 14 Uhr in Hannover die Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft (BBMM) 2020 statt!
Gespielt wird in 4er-Mannschaften (ein Ersatzspieler möglich). Die Bedenkzeit beträgt 3 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug.
Meldeschluss ist am 22.2. um 13.30 Uhr (30 Minuten vor Beginn des Turniers).
Alle Infos in der Ausschreibung:
Vom 28.2.-19.6. findet das Isernhagener Frühjahrs-Open 2020 statt!
Gespielt werden 7 Runden Schweizer System, freitags ab 19 Uhr (1. Runde 19.30 Uhr, 7. Runde 18.30 Uhr), mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug.
Meldeschluss: 28.2. (1. Runde), 19 Uhr (bei Anmeldung bis zum 21.2. ist das Startgeld ermäßigt).
Alle Infos in der Ausschreibung:
Hier gibt es die Spielpläne der Kreisklassen für die 2. Saisonhälfte:
Im Jahr 2020 bietet die Bezirksschachjugend wieder Trainingsveranstaltungen an. Die ersten beiden Termine sind Sonntag, der 26.01.2020 und Samstag, der 14.03.2020.
Informationen zur Anmeldung findet Ihr in der Einladung.
Ulf Stoy vom SK Neustadt hat die 58. Neustädter Stadtmeisterschaft gewonnen, die 7-rundig von September bis Dezember 2019 stattfand! Mit einem vollen Punkt Vorsprung verwies er Siegfried Gottschalk und Thomas Majewski auf die Plätze 2 und 3.
Insgesamt nahmen 20 Schachfreunde aus Neustadt, Garbsen, Marienwerder, Stadthagen, Barsinghausen, Isernhagen, Berenbostel, Hannover und der Wedemark an dem Turnier teil.
Hier gibt es einen Bericht über die Neustädter Stadtmeisterschaft.
Die Schachjugend Bezirk Hannover wird im Jahr 2020 weiterhin ihre spielstärksten Jugendlichen finanziell unterstützen, wenn ein Einzeltraining durchgeführt wird. Diese Förderung ist für diejenigen Kinder und Jugendlichen gedacht, die so spielstark sind, dass ein Gruppentraining im Bezirk und Verein nur bedingt zielführend wäre.
Alle weiteren Informationen sind in der beigefügten Ausschreibung zu finden.
Vom 25.1.-18.4. findet das Bezirk-Hannover-Open 2020 statt!
Gespielt werden 7 Runden, samstags ab 14 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Mitglieder des Schachbezirks Hannover.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie mit 30 Sekunden Zuschlag pro Zug.
Meldeschluss ist am 25.1. um 13.30 Uhr (persönlich 30 Minuten vor Beginn der ersten Runde).
Alle Infos in der Ausschreibung:
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
das Weihnachtsfest und das neue Jahr stehen bevor.
Wir wünschen Euch / Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Mit herzlichen Schachgrüßen
Horst Schilling (1. Vorsitzender)
Bodo Lieberum (2. Vorsitzender)
Michael Engelking (Schatzmeister)
Michael Gründer (Bezirksspielleiter)
Björn Hilker (Bezirksspielleiter)
Peter Quasigroch (Schriftführer)
Max Wall (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)
Christopher Raulf (1. Vorsitzender der Schachjugend Bezirk Hannover – SJBH)
Jörg Jakubovics (Referent für Angelegenheiten der Kreisfachverbände)
Jörn Edling (Presseteam, Betreuung der Bezirksseite Neuigkeiten)
Wolfgang Sudakow (DWZ-Bearbeiter)
Das Jahr ist mal wieder so gut wie rum. Zeit für eine Halbzeitbilanz aus den verschiedenen Spielklassen.
In der OMM führt Döhren-Gleidingen vor Hämelerwald.
Die Kreisklasse wir dieses Jahr wieder mit Vor-und Endrunde gespielt. In der Staffel West, dürfen sich schon Springe 2 und Calenberg 2 auf die Aufstiegsrunde freuen. Rinteln 3 und Warmsen spielen den dritten im Bunde aus.
Die Staffel Nord hat mit Lehrte 6, SG SF Ricklingen 4 und Garbsen/Marienwerder 2 schon ihre drei Teilnehmer an der Aufstiegsrunde ermittelt.
Die siebte Mannschaft des HSK steht in der Staffel Mitte als Teilnehmer der Aufstiegsrunde fest. Um die verbliebenen zwei Plätze streiten sich noch Lehrte 8, Isernhagen 3 und Anderten 2.
In der Staffel Ost steht die sechste Mannschaft des HSK zusammen mit Bemerode 2 ebenfalls in der Aufstiegsrunde. In der nächsten Runde gibt es ein Finale zwischen Laatzen 4 und Lehrte 7 um den letzten Play-Off-Platz.
Die Kreisliga ist mit zwei regulären Staffeln übersichtlicher. In der Weststaffel führt Stadthagen ohne Punktverlust vor Rinteln 2 und Eystrup.
In der Oststaffel kann wirklich alles passieren. Laatzen 2, Lehrte 5 und HSK 5, führen mit 6 Punkten. Dahinter lauern Döhren-Gleidingen 2 und Schachtiger 2.
In der Bezirksklasse haben der HSK 4 und Lehrte 4 die Nase um die Aufstiegsränge vorn. Bemerode, Sulingen und WB Eilenriede 2 lauern dahinter auf ihre Chance.
Die Bezirksliga glänzt durch Ausgeglichenheit. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Berenbostel 2, Stolzenau, Barsinghausen, Garbsen/Marienwerder, Springe und Neustadt spielen um den Aufstieg in die Landesebene.
Apropos Landesebene: Auch die Verbandsliga Süd verspricht spannend zu werden. Die Schachdrachen haben zur Zeit die besten Aussichten auf den Platz an der Sonne. Schachtiger, HSK 3, SF Ricklingen 2 und Lehrte 2 lauern auf ihre Chance.
HSK 2 zieht in der Landesliga Süd einsam seine Kreise. Der Aufstieg in die Oberliga ist, ob der Übermacht von Kirchweyhe in selbiger, unrealistisch. Laatzen, Berenbostel und Rinteln finden sich zur Zeit in den niederen Regionen der Tabelle wieder.
In der Oberliga Nord West liegt HSK 1 ohne Punktverlust auf dem zweiten Platz. Vermutlich wird es am letzten Spieltag zum Showdown mit Klassenprimus Kirchweyhe um den Aufstieg kommen. Lehrte und SG SF Ricklingen kämpfen gegen den Abstieg.
Die Frauen-Landesliga ist Lehrte 3 vertreten. Lehrte 2 spielt in der Regionalliga Süd-Ost und liegt nach zwei Spieltagen punktgleich mit dem USV Halle an der Spitze. In der Frauenbundesliga kämpft Lehrte 1 gegen den Abstieg. Da heißt es bis zum letzten Spieltag Daumendrücken.
Die BMM u12 wird von Bemerode 2 angeführt, dicht gefolgt von Rinteln und Hannover 96. In der u14 gibt es einen Zweikampf zwischen Bemerode und Lehrte. Lehrte wird seiner Favoritenrolle in der u16 gerecht und führt vor Isernhagen.
Die u20 wird in zwei Staffeln ausgespielt. Gretenberg führt vor Lehrte 3 in der Staffel Ost. In der Staffel West führt Rinteln/Stadthagen mit einem Spiel mehr vor Barsinghausen.
In der Landesklasse Mitte finden sich Bemerode 2 und Springe im Mittelfeld der Tabelle wieder. In der Jugendliga versucht Bemerode frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern, während Lehrte 2 wahrscheinlich bis zum Ende zittern muss.
Die erste Jugendmannschaft des SK Lehrte versucht sich in der Jugendbundesliga für die DVM u20 zu qualifizieren, hat jedoch mit Hamburg, Uelzen und Lübeck drei harte Konkurrenten um die 1,5 Qualifikationsplätze.