Spielausschuss: Saisontermine 2023/24 & weitere Beschlüsse
7. Mai 2023 von Matthias Dämmig
Der Spielausschuss des Schachbezirks Hannover hat in seiner Sitzung vom 02.05.2023 folgendes beschlossen:
Der Spielausschuss des Schachbezirks Hannover hat in seiner Sitzung vom 02.05.2023 folgendes beschlossen:
Nach einem sehr erfolgreichen ersten Turnier für Kinder und Jugendliche Anfänger:innen im Februar in Lehrte war auch die zweite Auflage heute beim SV Gretenberg in Sehnde ein voller Erfolg mit wieder über 30 Teilnehmenden. Die auch vom Bezirk unterstützte Idee, so die Nachwuchsgruppen der vier beteiligten Vereine (SK Lehrte, SC Hämelerwald, SV Gretenberg, SC Uetze-Hänigsen) plus Schulschach-Gruppen des Altkreises Burgdorf auf kurzen Wegen zusammenzubringen, scheint zu funktionieren. Ein Erwachsenen-Freizeitturnier für das Einzugsgebiet ist ebenfalls schon geplant, weitere gemeinsame Kinder-/Jugendturniere für Neueinsteiger:innen werden folgen. Und wer weiß, vielleicht sieht man einige im Herbst ja schon bei der Jugendserie oder in Jugendmannschaften. Mehr dazu gibt es hier: Altkreis Kinderturnier (altkreis-schach.de) .
Talanx und VHV an der Spitze – die Ergebnisse der 3. Runde sind verfügbar unter:
Nach einer langen Corona Pause startet das Mädchentraining wieder in Präsenz.
Infos zu Ort und Zeit findet ihr hier:
Ich freue mich auf viele Anmeldungen.
9 Mannschaften haben für den Hohlfeld-Pokal und 3 für den Pinnel-Willeke-Pokal gemeldet. Zwei der Vorjahresteilnehmer des Pinnel-Willeke-Pokals sind in der BMM aufgestiegen und daher jetzt beim Hohlfeld-Pokal dabei. Also ein super Sprungbrett!
Die Paarungen gibt es hier: Paarungen HPW Pokal 2023_Stand 23.04.2023
Diese gehen samt Kontaktdaten und weiteren Hinweisen in den nächsten Tagen auch noch als Rundmail an die jeweiligen Mannschaftsführer:innen. Ergänzung der Ausschreibung: Abweichend zur BMM werden Ersatzspielende aller tieferen Mannschaften zugelassen, nicht nur der nächsttieferen Mannschaft.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Die Pressenotiz von Ulf Stoy (Spielleiter Schachklub Neustadt).

Insgesamt 49 Kinder und Jugendliche unseres Bezirks haben sich für die LJEM 2023 qualifiziert oder an dem Open teilgenommen.
Dabei hatten alle viel Spaß, aber auch nach Niederlagen mal eine Träne vergossen.
Es wurden neue Freundschaften geschlossen und alte Freundschaften verstärkt.
Und wir waren dabei sehr erfolgreich: In der U10 wurde Io Cornelia Ebel (SK Lehrte) Niedersächsische U10 Einzelmeisterin (4,5/11) und Simon Baumann (HSK Lister Turm) belegte den 2. Platz (8,5/11).
In der U12 wurde Mari Margaryan (SK Lehrte) mit 5,5/11 Niedersächsische U12 Einzelmeisterin und Moritz Krüger (Hannover 96) wurde Zweiter (9/11).
In der U14 gelang das Triple: Artem Diachuk (Hannover 96) ist neuer Landesmeister! Mit 9/9 Punkten behielt er als einziger Teilnehmer überhaupt die “Weiße Weste”. Nikita Nechitaylo (SD Isernhagen) wurde Zweiter (7,5/9) und Tim Sauer (SZ Bemerode) belegte mit 6,5/9 Punkten Rang 3.
Alle bisher genannten haben sich auch zur Deutschen Meisterschaft in Willingen qualifiziert.
In der U16 erreichte Marvin Kieselbach (SK Lehrte) mit 7/9 Punkten den 2. Platz und Jannik Kieselbach (SK Lehrte) den 3. Platz (6,5/9). In der U18 belegte Leon Niemann (SK Lehrte) den 2. Platz mit 6,5/9 Punkten und Robert Elsner (SD Isernhagen) den 3. Platz (6/9).
Wir waren wieder der mit Abstand größte Bezirk und auch der erfolgreichste! In jeder Altersklasse mit mindestens 2 Kindern/Jugendlichen auf dem Treppchen!
Gute Jugendarbeit zahlt sich aus!
Auf Bitten des NSV weisen wir gern auf das bevorstehende erste Niedersächsische Frauenschachwochenende für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren hin. Alle Infos dazu beim NSV
Die Bezirks-Blitzmeisterschaften 2023 finden am 13.Mai (BBMM) und 21. Mai (BBEM) in den
Räumen des kargah e.V. statt. Weitere Details in den Ausschreibungen: BBMM-2023 und BBEM-2023
Michael Gründer – Spielleiter Schachbezirk Hannover e.V.
Am Samstag ist der „Dähnepokal Neustadt 2023“ gestartet. Bei 22 Teilnehmer sind aber mehr als die angesetzten 4 Runden notwendig. Nach 4 Runden stehen Oleg Rohn und Markus Wolpers im Finale. Dieses ist für Samstag geplant.
Die bisherigen Ergebnisse und die aktuelle Tabelle.
Nach Informationen von Ulf Stoy (Spielleiter Schachklub Neustadt)