Ulf Stoy gewinnt die Neustädter Stadtmeisterschaft im Schach
3. Januar 2019 von Max Wall

Am 30. August startete zum 57. Mal die traditionelle Neustädter Stadtmeisterschaft. 26 Schachfreunde aus Neustadt, Garbsen, Stadthagen, Barsinghausen, Isernhagen, Langenhagen, Hannover und der Wedemark kämpften alle 3 Wochen in der Begegnungsstätte Silbernkamp um die Punkte. Ulf Stoy berichtet:

In der finalen 7. Runde profitierte Ulf Stoy vom kampflosen Sieg gegen Jens Wendling. Damit war Titelkampf entschieden. Auf Platz 2 landete Markus Wolpers. Er hätte einen Schönheitspreis verdient. Nach wildem Angriff ging er mit einer Minus Figur in das Endspiel. Detlev Nagel hatte trotzdem keine Chance da seinen Figuren die Bewegungsfreiheit fehlte.

Thomas Majewski holte sich durch einen Sieg gegen Manfred Hannemanns Caro Kann Verteidigung den Bronze Rang.

Dies wäre für Dieter Stummeyer auch möglich gewesen, er nutzte seine Chancen gegen Mathias Gehrke aber nicht.

Besondere Ausdauer bewiesen Dietrich Kostka und Claudia Cousin-Sauer. Knapp 80 Züge dauerte die Partie und endete dennoch Remis.

Damit konnte gegen Mitternacht die Siegerehrung stattfinden.

1111MicrosoftInternetExplorer402DocumentNotSpecified7.8 磅Normal0 @font-face{ font-family:“Times New Roman“; } @font-face{ font-family:“宋体“; } @font-face{ font-family:“Arial Unicode MS“; } @font-face{ font-family:“Arial“; } p.MsoNormal{ mso-style-name:Standard; mso-style-parent:““; margin:0pt; margin-bottom:.0001pt; mso-hyphenate:none; mso-pagination:none; font-family:’Times New Roman‘; mso-fareast-font-family:’Arial Unicode MS‘; font-size:12,0000pt; mso-font-kerning:0,5000pt; } p.15{ mso-style-name:“Textkörper 21″; margin:0pt; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:’Times New Roman‘; mso-bidi-font-family:’Times New Roman‘; font-weight:bold; text-decoration:underline; text-underline:single; font-size:12,0000pt; } span.msoIns{ mso-style-type:export-only; mso-style-name:““; text-decoration:underline; text-underline:single; color:blue; } span.msoDel{ mso-style-type:export-only; mso-style-name:““; text-decoration:line-through; color:red; } @page{mso-page-border-surround-header:no; mso-page-border-surround-footer:no;}@page Section0{ } div.Section0{page:Section0;}

Alle Teilnehmer konnten sich über einen Buchpreis und eine Urkunde erfreuen.

SZ Bemerode gewinnt die DVM u10!
30. Dezember 2018 von Marc Tenninger

Bei den traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindenden deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaften waren in diesem Jahr mit dem SZ Bemerode (u10) und dem SK Lehrte (u10 und u16) drei Mannschaften aus unserem Schachbezirk dabei.

Den größten Erfolg feierte das SZ Bemerode mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in der Altersklasse u10. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler Johannes von Mettenheim, Tim Sauer, Jonas Elgeti, Tobias Strübel und Paul Schmidt, sowie den Trainern und Betreuern zu dieser tollen Leistung! Als Setzlistenerster gewannen die fünf Jungs ihre ersten sechs Mannschaftskämpfe und mussten nur in der letzten Runde eine sehr knappe Niederlage gegen den am Ende zweitplatzierten Hamburger Schachklub einstecken.

Der SK Lehrte landete mit seiner u10 Mannschaft im Mittelfeld auf Platz 39. Das u16 Quartett belegte in der Endtabelle den 7. Platz vor dreizehn weiteren Mannschaften.

Großer Schachbuch-Verkauf in Bad Salzdetfurth am 2.11.
30. Oktober 2018 von Jörn Edling

Am Freitag, 2.11., findet ab 20 Uhr bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bad Salzdetfurth ein großer Schachbuch-Verkauf aus dem Nachlass von Peter Werner, ehemaliger Vorsitzender des Schachbezirks Südniedersachsen und des SC Bad Salzdetfurth, statt!

Den kompletten Buchkatalog kann man hier herunterladen:

http://www.schachclub-badsalzdetfurth.de/files/Schachbuchverkauf%20Bad%20Salzdeturth%2002-11-2018.pdf.

SZ Bemerode gewinnt die BMM u10
28. Oktober 2018 von Marc Tenninger

Die strahlenden Sieger des Bezirksmeisters SZ Bemerode

Die erste Mannschaft des SZ Bemerode spielte bei der heutigen u10 Bezirksmannschaftsmeisterschaft stark auf und gewann souverän den Titel. Nach neun spannenden Runden war das aus Johannes von Mettenheim, Ben Friedmann, Linus von Alm und Sophia von Mettenheim bestehende Quartett als einzige Mannschaft unbesiegt und sicherte sich damit den ersten Platz. Der zweite Platz ging an die erste Mannschaft des SK Lehrte, die sich nur gegen den Turniersieger knapp mit 1,5 zu 2,5 geschlagen geben musste und sonst keinen weiteren Mannschaftspunkt abgab. Das Treppchen komplettiert die zweite Mannschaft des SZ Bemerode auf Rang drei. Auf den weiteren Plätzen landeten der SK Rinteln 1 vor SV Laatzen, SK Lehrte 2, Schulschach-Akademie am Deister 1, SK Rinteln 2 und Schulschach-Akademie am Deister 2.

Die große Sporthalle am Spiellokal des SV Freibauer Wedemark bot allen Spielern gute Spielbedingungen und für das leibliche Wohl wurde ebenfalls hervorragend gesorgt. Außerdem konnten alle SpielerInnen, die schneller mit ihrer Partie fertig waren, bei kleinen Schachaufgaben und einem anschließenden Geschicklichkeitsparcours kleine Süßigkeiten gewinnen.

News Archiv