Heute morgen startete die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft in Lehrte im altbewährten Kurt-Hirschfeld-Forum. Mit fast 160 Teilnehmern ist das Turnier in diesem Jahr sehr gut besucht, vor allem in bei den kleinsten konnte mit 28 U10-Kindern ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Alle Ergebnisse, Paarungen und Ranglisten finden sich auf der Turnierseite:
Der Niedersächsische Schulschach-Mannschaftswettbewerb, ausgerichtet von Niedersächsischer und Deutscher Schachjugend, soll Schülerinnen und Schülern Gelegenheit geben, die in der Arbeitsgemeinschaft gewonnenen Fähigkeiten im sportlichen Wettkampf zu erproben. Dabei werden logisches Denken, Kreativität, Ausdauer und Konzentration in besonderem Maße gefordert.
Der Wettbewerb soll für den Schachsport werben und möglichst viele Schülerinnen und Schüler anregen, sich mit dem Schachspielen als einer sinnvollen Möglichkeit der Freizeitgestaltung zu beschäftigen. Die Schulen erhalten nach Abschluss des Meldeverfahrens Informationen über die Durchführung des Wettbewerbs.
Am Mittwoch, 18.10.2017, findet von 18 Uhr bis ca. 21 Uhr im Haus der Vereine, Marktstraße 23, 32175 Lehrte (Vereinsheim SK Lehrte) ein Regelkunde-Abend für Mannschaftsführer statt!
Die Teilnahme ist für Mitglieder des Schachbezirk Hannover kostenlos! Für eine kleine Verpflegung sorgt der Schachbezirk Hannover.
Zielgruppe: Neue Mannschaftsführer im Jugend- und Erwachsenenbereich und erfahrene Mannschaftsführer, die ihre Regelkenntnisse auffrischen möchten. Inhalte: FIDE-Regeln, Bezirks- und Bezirksjugendturnierordnung, Protestfälle in der Praxis und Fragen der Teilnehmer.
Meldeschluss: 15.10. bei Jan Salzmann (, 05132-824605 oder 0177-5267854); Kurzentschlossene können wahrscheinlich zusätzlich aufgenommen werden.
Zur Erinnerung: In weniger als einem Monat findet die diesjährige BEM statt! Die Turniere der Erwachsenen und Jugend werden in diesem Jahr wieder in Lehrte ausgerichtet, und zwar vom 28. bis 31. Oktober (Reformationstag).
Alle Spielpläne und Aufstellungen der BJMM sind nun im Ergebnisdienst verfügbar. Das Saisonheft kann ebenfalls als PDF heruntergelanden werden, und die gedruckte Version wird den Mannschaftsführern wie immer bei der BEM ausgehändigt oder zugeschickt.