BMM und Freizeitliga (früher OMM) 2019/2020 – Ausschreibungen
25. Juni 2019 von Jörn Edling
Hier gibt es die Ausschreibungen zur BMM und Freizeitliga (früher OMM) für die kommende Saison 2019/2020:
Hier gibt es die Ausschreibungen zur BMM und Freizeitliga (früher OMM) für die kommende Saison 2019/2020:
In der u10 kommt der Vizemeister mit Tim Sauer aus Bemerode. Tim sicherte sich mit starken 8 Punkten den zweiten Platz und konnte den direkten Vergleich gegen den Erstplatzierten sogar für sich entscheiden. Alessandro Gärtner (SZ Bemerode) belegte in dieser Altersklasse den 31. Platz.
Jan Pubantz vom SK Ricklingen verpasste in der u14 das Treppchen denkbar knapp. Am Ende landete er auf dem vierten Platz. Robert Elsner (SD Isernhagen) beendete seine erste deutsche Meisterschaft auf Rang 31.
Der Bemeroder Johannes von Mettenheim spielte sich in der u12 in die Top Five. 6,5 Punkte bedeuten für ihn in der Endtabelle Platz 5. 35. wurde Leon Zweigait (FB Wedemark).
In der u10w belegten die beiden Bemeroderinnen Katharina Bangiev Platz 13 und Katharina Strübel Platz 31.
Auch in den offenen Turnieren der Deutschen Jugendmeisterschaft gingen zahlreiche Spieler aus der Region Hannover an den Start. Hervorzuheben ist hier der 3. Platz von Nico Stelmaszyk in der ODJM A. Die weiteren Platzierungen lauten Philip Reimer (30.), Thore Meiwes (54.), Tobias Brockmeyer (62.) Anton Weigand (79.) und Jonas Dornieden (87.).
In der ODJM B erreichte Leon Niemann Platz 43, gefolgt von seinem Vereinskameraden Lukas Schulze auf Platz 44.
Tobias Strübel belegte in der ODJM C den 5. Platz, Anton Bangiev den 30.
Der Schachbezirk gratuliert allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen.
Alle Ergebnisse und viele weitere Informationen rund um die Meisterschaft sind auf der Turnierhomepage https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2019/ nachzulesen.
Es werden wieder Lehrgänge zur C-Trainerin/zum C-Trainer Breitensport und Leistungssport angeboten!
Alle Infos in der Ausschreibung:
Der Schachklub Wennigsen lädt anlässlich seines 70-jährigen Bestehens für Sonntag, 30. Juni 2019, ab 10 Uhr zu einem Schnellschach-Turnier ein!
Gespielt werden 9 Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit.
Meldeschluss: 30.6., 9.45 Uhr.
Alle Infos in der Ausschreibung:
Vom 20.-26. Juli findet in Lehrte die 52. Niedersächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2019 statt!
Teilnahmeberechtigt sind alle Senioren (geboren vor 1.1.1960) und Seniorinnen (geboren vor 1.1.1965), die Mitglied in einem Verein des Niedersächsischen Schachverbandes oder des Schachverbandes Bremen sind.
Alle Infos gibt es hier: http://nds-schachsenioren.de/wp-content/uploads/2019/05/52.NSV-SenEM_2019_Ausschreibung.pdf.
Die 4. Bezirks-Dähne-Pokal-Vorrunde 2018/2019 findet vom 27.6.-25.7. bei der SG Weiß-Blau Eilenriede statt!
Gespielt werden 5 Runden – donnerstags ab 18 Uhr – mit einer Bedenkzeit von 2 Stunden für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie.
Meldeschluss: 27.6., 17.45 Uhr (persönlich).
Alle Infos in der Ausschreibung:
Vom 4.-7. Juli 2019 findet das 1. Internationale Langenhagener Sommer-Open – A-Open und B-Open – statt!
Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie.
Anmeldung über die Turnier-Homepage www.sommeropen.de und durch Überweisung des Startgeldes bis zum 28.6. – verlängerter Meldeschluss!
A-Open (DWZ/Elo > 1700):
Startgeld: 55 €/FIDE-GM sind startgeldfrei. Sonderkonditionen für die Übernachtung von FIDE-GM auf Anfrage.
Preisgeld: 1000/600/300/200/100 €.
B-Open (DWZ < 1800):
Startgeld: 45 €
Preisgeld: 300/200/100/50€.
(Die genannten Preisgelder sind garantiert bei einer Gesamtteilnehmerzahl von 130. Der Preisfonds wird bei größerer Teilnehmerzahl erweitert.)