Geschrieben am 20. Oktober 2020 von Christopher Raulf
Heute ging die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Lehrte unter Corona-Bedingungen in kleinerem Format zuende. Die U10, U12 und U14 wurden in Schnellturnieren an jeweils einem Tag mit 16 Teilnehmern ausgespielt. U16 und U18 spielten mit verkürzter Bedenkzeit am Samstag und Sonntag in fünf Runden die Bezirksmeister und Qualifikanten zur LJEM aus. Vielen Dank an die Helfer des SK Lehrte für die Ausrichtung. Vielen Dank ebenso an die zahlreichen Eltern und Betreuer für den Einsatz und das Verständnis, dass dieses Jahr keine Zuschauer möglich waren.
Für alle Turniere wurden beim Kargah e.V. an den Terminen Räume reserviert, aber alle Turniere sind auch für andere Veranstalter freigegeben, d.h. alle Vereine des Schachbezirks Hannover können diese Bezirksturniere, auch an einem anderen Datum, ausrichten. Es ist auch nicht notwendig, das komplette Turnier in Eigenregie zu veranstalten. Der Bezirksvorstand hilft…
Bei Interesse einfach eine Mail an schreiben!
Termin-Änderungen vorbehalten!
Michael Gründer – Spielleiter Schachbezirk Hannover e.V.
Bezirksturniere 2017/2018 – Termine
Geschrieben am 4. September 2017 von Michael Gründer
Die Bezirksturniere 2017/2018 wurden terminiert:
BBMM 2018 am 05.11.2017 (Bezirks-Blitz-Mannschafts-Meisterschaft)
BBEM 2018 am 11.02.2018 (Bezirks-Blitz-Einzel-Meisterschaft)
JHGT 2018 am 06.05.2018 (Jochen-Hagemann-Gedenkturnier)
Für alle Turniere wurden beim Kargah e.V. an den Terminen Räume reserviert, aber alle Turniere sind auch für andere Veranstalter freigegeben, d.h. alle Vereine des Schachbezirks Hannover können diese Bezirksturniere, auch an einem anderen Datum, ausrichten. Es ist auch nicht notwendig, das komplette Turnier in Eigenregie zu veranstalten. Der Bezirksvorstand hilft…
Bei Interesse einfach eine Mail an schreiben!
Termin-Änderungen vorbehalten!
Michael Gründer – Spielleiter Schachbezirk Hannover e.V.
Jahreswechsel 2014
Geschrieben am 31. Dezember 2013 von Michael Engelking
Sehr geehrte Schachfreunde,
das Jahr 2013 liegt hinter uns und ich hoffe, dass sich alle über die Feiertage erholt haben und der Rutsch ins neue Jahr gut gelungen ist bzw. gut gelingen wird.
In unserem Schachbezirk gab es im letzten Jahr einige Änderungen im Vorstand.
Ich bedanke mich bei allen, die in den Vereinen ehrenamtlich tätig sind und so unseren Sport aktiv unterstützen. Auch in Zukunft wird es für uns alle wichtig sein die Jugendarbeit weiter voranzutreiben. Darüber hinaus müssen wir aber auch alle anderen Altergruppen ansprechen, damit die Mischung stimmt.
Ich bedanke mich bei den übrigen Vorstandsmitgliedern des Schachbezirks für die geleistete Arbeit. Einen besonderen Dank gilt Jörg Jakubovics und Marvin Ehlers, die auf der Bezirksversammlung bereit waren Verantwortung für unseren Bezirk zu übernehmen.
Das Jahr 2014 steht im Zeichen der Neuwahl eines Bezirksvorsitzenden, die für die weitere Zukunft des Schachbezirks von entscheidender Bedeutung ist. Aus privaten Gründen stehe ich nicht mehr für eine Wiederwahl zum 1. Vorsitzenden zur Verfügung.
Ich wünsche allen einen erfolgreichen Turnierverlauf bei den anstehenden Meisterschaften und hoffe auf eine rege Teilnahme an den Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Landesturnieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014.
Michael Engelking – 1. Vorsitzender des Schachbezirks Hannover e.V.
BBEM 2013 – Das 1. Turnier nach FGO
Geschrieben am 18. August 2013 von Michael Engelking
Am 11.August 2013 fand die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft des Schachbezirks Hannover in gewohnter Weise in Lehrte statt. In gewohnter Weise? – Nein! Es war das erste Turnier bei dem Fritz-Günther Obert nach gefühlten 100 Jahren nicht mehr seinen sprichwörtlichen Hut als Bezirksspielleiter auf hatte.
Mit 25 Teilnehmern war die BBEM in diesem Jahr ganz gut besucht. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt mit erfahrenen, starken Spielern und einigen Nachwuchstalenten.An den Spitzenbrettern wurde doppelt hart gekämpft, ging es doch nicht nur um das Preisgeld sondern auch um die drei Tickets zur Landesblitzeinzelmeisterschaft. Mit dem Turniersieger Torben Schulze (Hannover 96) und dem Vizemeister Lukas Hoffmann (HSK/Lister-Turm) setzen sich zwei Spieler aus der Landeshauptstadt durch. Da der Turnierdritte, Felix Gerland (SK Rinteln) noch aus dem Vorjahr qualifiziert ist, wird auch der Viertplatzierte René Kopmann (SV Berenbostel) am 01.September in Oldenburg unseren Bezirk vertreten.
Geschrieben am 26. Juni 2013 von Michael Engelking
Das diesjährige Jochen-Hagemann-Gedenkturnier 2012/2013 fand wieder bei Kargah, Zur Bettfedernfabrik 1, in Hannover statt. Leider war die Beteiligung nicht sehr hoch, aber besser als im letzten Jahr.
Es gab sieben Mannschaften: SK Lehrte, SF Hannover, Hannover 96, Hannover 96 Junior, SK Rinteln, die SG Bückeburg/SF Hannover und der Bezirksvorstand.
Die Ausschreibung wurde von uns in ein Rundenturnier mit sieben Runden geändert.
Es waren vier Spieler pro Mannschaft vorgesehen.
Hannover 96 und Rinteln lieferten sich einen starken und dramatischen Zweikampf.
Hannover 96 wurde Sieger des diesjährigen Jochen-Hagemann-Gedenkturniers, wir gratulieren zur überzeugenden Vorstellung.
Ich danke allen Teilnehmern für den fairen Umgang miteinander und Kargah hat mal wieder für eine gute Turnieratmosphäre gesorgt.
Ich hoffe, dass im nächsten Jahr mehr Mannschaften teilnehmen werden und sich mal in der Schnell-Schach-Mannschafts-Disziplin stellen werden.
Die Ergebnisse können der PDF-Datei entnommen werden.
Die jährliche Vollversammlung findet in diesem Jahr am 15. Juni in Hannover statt. Wie immer wird zunächst die Versammlung der Jugend um 11 Uhr durchgeführt und im Anschluss um 14 Uhr die Versammlung des Schachbezirks. Die Vollversammlung ist eine sehr gute Möglichkeit sich mit den anderen Vereinen des Bezirks auszutauschen und Anregungen für die eigene Vereinsarbeit zu bekommen.