SK Anderten Schnellschach-Jubiläumsturnier am 30.04. – Aktualisierung
20. April 2022 von Matthias Dämmig
Die Ausschreibung wurde um das Hygienekonzept ergänzt, es sind noch einige Plätze frei. Alle aktuellen Infos gibt es hier: Anderter Open 2022
Die Ausschreibung wurde um das Hygienekonzept ergänzt, es sind noch einige Plätze frei. Alle aktuellen Infos gibt es hier: Anderter Open 2022
Der SK Anderten feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass am Samstag, den 30. April 2022, ein Schnellschachturnier. Details enthält die Ausschreibung. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund des Hygienekonzepts begrenzt, schnelles Anmelden ist also angesagt. Der Bezirk gratuliert an dieser Stelle schonmal zur beeindruckenden „100“ und wünscht allen eine schöne und sichere Jubiläumsveranstaltung.
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
wir haben leider vor dem Hintergrund der andauernd hohen Corona-Inzidenzen für den 20.03. eine Reihe von Spielabsagen in BMM und OMM, und ich rechne für den 03.04. mit einem ähnlichen Bild.
Für ihre Wettkämpfe derzeit absagende (d.h. kampflos aufgebende) Mannschaften besteht die Möglichkeit des Wiedereinstiegs zur Runde am 08.05., wie teilweise bereits mitgeteilt.
Die Streichung aus der jeweiligen Liga nach dem zweiten Nichtantritt ist also bis dahin außer Kraft gesetzt. Weiterlesen…
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
die Staffelleiter und auch ich haben im Zuge des Wiederanlaufs des Mannschaftsspielbetriebs von BMM und OMM in den letzten Wochen eine Reihe von Fragen erhalten. Dies zeigt uns, dass nach zwei Jahren mit nur sporadischem Spielbetrieb in BMM und OMM und zahlreichen personellen Wechseln in den Mannschaften bei vielen Informationsbedarfe bestehen.
Daher biete ich am Donnerstag, den 24.03.2022, von 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, eine Online-Informationsveranstaltung an zu BMM und OMM.
Themen nach derzeitigem Stand: Weiterlesen…
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
vielen Dank an alle, die sich aktuell in den Vereinen und als Staffelleiter engagieren, um den Mannschaftsspielbetrieb zum 06.03.2022 wieder ans Laufen zu bringen. Aktuell (02.03.) haben wir nach Ablauf der vorgesehenen Absage- und Rückzugsfrist folgenden Stand:
+++ Corona-Regel: „3G“ und FFP2-Maske, außer sitzend am Brett (Details siehe Punkt 3 unten) +++
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Spielausschuss des Bezirks hat sich heute erneut mit der aktuellen Lage befasst und folgende 5 Dinge beschlossen:
+++ Update 08.02.2022: Ansetzung Nachholspieltag 20.02.2022 (s.u.) hat Bestand +++
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
der Spielausschuss des Bezirks hat in seiner Online-Sitzung vom 25.01.2022 beschlossen, den für den 06.02.2022 vorgesehenen Spieltag der BMM/OMM angesichts der weiterhin schlechten Pandemielage abzusagen. Freiwilliges Spiel an dem Tag ist, sofern behördlich zulässig, möglich, aber nicht empfohlen. Wir hoffen, den Ligaspielbetrieb am 06.03.2022 mit der Runde 6 wieder aufnehmen und auch die für den 20.02.2022 bereits angesetzten Nachholbegegnungen durchführen zu können. Falls sich im Verlauf des Februars zeigen sollte, dass dem nicht so ist, werden wir selbstverständlich reagieren.
Neue Termine wurden wie folgt festgelegt:
(in Anlehnung an die aktualisierte Rundenplanung der Ligen des NSV vom 19.01.2022)
Der Spielausschuss hat sich heute mit den Ergebnissen der Vereinsbefragung und der weiterhin misslichen „Corona“-Lage befasst. Vielen Dank an die Vereine für die sehr gute Beteiligung bei der Befragung! Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse findet sich hier: Ergebnisse Vereinsbefragung Dez 2021
Für den weiteren Präsenzspielbetrieb wurde folgendes beschlossen:
Die Befragung der Vereinsverantwortlichen zu Möglichkeiten der Saisonfortsetzung im 1. Quartal 2022 bei ggf. andauernder Corona-Warnstufe 2 ist am 13.12.2021 angelaufen. In den ersten drei Tagen haben bereits 17 Vereine geantwortet – dafür schonmal herzlichen Dank! Die Online-Befragung ist noch bis zum 30.12.2021 freigeschaltet. Der Spielausschuss freut sich über weitere Rückmeldungen. Beschlüsse folgen dann wie angekündigt spätestens am 8. Januar 2022 auf Basis der dann bestehenden Corona- und Verordnungslage.
Beschluss des Spielausschusses vom 02.12.2021:
Unterbrechung Präsenzspielbetrieb des Bezirks bis zum 09.01.2022 / BMM/OMM-Runde 3 vom 12.12.2021 erst am 19.06.2022 / Befragung der Vereine im Dezember
Ergebnisse der Online-Sitzung des Spielausschusses des Bezirks vom 02.12.2021
Ergänzende Detailregelungen für die weitere Durchführung der BMM/OMM-Saison 2021/22
(Die Dokumente liegen dauerhaft unter Ligen/Saisonhefte)